Aktuelles

Neues von Holz Bongartz

<
zur Übersicht>

Fassaden aus Massivholz von SCHEERER – Natürlich schön, dauerhaft und pflegeleicht

Wer seine Hausfassade nicht nur optisch aufwerten, sondern gleichzeitig nachhaltig dämmen möchte, trifft mit einer Fassade aus Massivholz eine besonders kluge Wahl. Bei uns in Duisburg erhalten Sie hochwertige Fassadenhölzer des Traditionsunternehmens SCHEERER – aus langlebiger Douglasie und nordischer Fichte in Form von widerstandsfähigem Thermoholz. Damit bieten wir Ihnen die perfekte Kombination aus natürlicher Schönheit, Stabilität und Witterungsbeständigkeit.
Eine Fassade ist mehr als nur die äußere Hülle eines Gebäudes – sie prägt den Charakter des Hauses und trägt entscheidend zur Energieeffizienz bei. Holzfassaden bieten hier eine ebenso ästhetische wie funktionale Lösung. Holz ist nicht nur ein nachwachsender und klimaschonender Rohstoff, sondern bietet auch hervorragende Dämmeigenschaften.

© SCHEERER

Eine Holzfassade kann als zusätzliche Dämmung eingesetzt werden und hilft so, Energiekosten zu senken und das Raumklima zu verbessern. Darüber hinaus bietet sie Schutz vor Witterungseinflüssen, reguliert die Feuchtigkeit und verleiht Gebäuden eine warme, natürliche Ausstrahlung. Die Fassadenhölzer aus dem Hause SCHEERER überzeugen durch durchdachte Verarbeitung, ausgesuchte Rohstoffe und langjährige Beständigkeit – für eine Fassade, die nicht nur heute begeistert, sondern über viele Jahre hinweg Bestand hat.

Douglasie – Robustheit mit natürlichem Charme

Douglasie ist aufgrund ihres hohen Harz- und Gerbsäureanteils von Natur aus resistent gegenüber Witterungseinflüssen. Das macht sie besonders pflegeleicht: Eine zusätzliche Behandlung mit Holzschutzmitteln ist nicht zwingend erforderlich. Wer jedoch die natürliche Vergrauung des Holzes vermeiden möchte, kann es vor der Montage ölen oder lasieren. Die markante Maserung sorgt für eine lebendige, charaktervolle Fassadengestaltung.

Thermoholz – Veredelte nordische Fichte mit höchster Widerstandskraft

In nördlichen Regionen gewachsene Fichte wächst langsam und bildet dadurch eine dichte Struktur. Wird dieses Holz thermisch behandelt – ausschließlich mit Hitze und Wasserdampf, ganz ohne Chemie – entsteht sogenanntes Thermoholz. Diese Behandlung entzieht dem Holz Nährstoffe, sodass Fäulnis, Pilze und Insekten keine Angriffsfläche mehr finden. Zudem bleibt Thermoholz auch bei wechselnden Wetterbedingungen formstabil, was es ideal für langlebige Fassadenlösungen macht.

© SCHEERER

Beratung, wie sie sein soll – persönlich, fundiert, ehrlich

Bei Holz Bongartz sind wir nicht nur Händler, sondern echte Holzexperten. Wir beraten Sie individuell zu Ihrem Bauvorhaben und helfen Ihnen, das passende Fassadenholz auszuwählen – inklusive Tipps zur fachgerechten Montage und zur optimalen Pflege. Ganz gleich, ob Sie Ihre Fassade natürlich altern lassen möchten oder langfristig eine bestimmte Farbwirkung erhalten wollen: Wir zeigen Ihnen, welche Behandlungsmöglichkeiten am besten zu Ihrem Projekt passen.

Kommen Sie vorbei – und lassen Sie sich inspirieren!

Quelle: Holz Bongartz GmbH