Holzschutzlasuren und Holzschutzöle werden häufig verwendet, um das Holz vor Witterungseinflüssen und Schäden durch Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Abnutzung zu schützen. Beide Produkte bleiben eher auf der Oberfläche des Holzes und bilden eine Schutzschicht. Vor dem Auftragen von Lasuren und Ölen sollte das Holz gründlich gereinigt und geschliffen werden, um eine glatte und saubere Oberfläche zu schaffen. Einige Hersteller empfehlen auch eine Vorbehandlung mit einem Holzreiniger oder Holzaufheller, um das Holz auf die Aufnahme der Schutzschicht vorzubereiten.
lesen Sie mehr...